Adresse auf Personalausweis ändern lassen
Adresse auf Personalausweis ändern lassen
Wenn sich Ihre Adresse ändert, müssen Sie die neue Adresse auf Ihrem Personalausweis eintragen lassen.
Wenn sich Ihre Adresse zum Beispiel nach einem Umzug geändert hat, müssen Sie Ihre neue Adresse auf Ihrem Personalausweis eintragen und im Chip ändern lassen. Dafür wird ein Adressaufkleber mit Ihrer neuen Adresse auf Ihren Personalausweis geklebt.
Auch wenn Sie ins Ausland ziehen, keine Adresse mehr in Deutschland haben und die Adresse im Ausland noch nicht feststeht, muss Ihr Personalausweis geändert werden. Auf dem Adressaufkleber steht dann, dass Sie keine Anschrift mehr in Deutschland haben.
Kurztext
- Personalausweis Änderung wegen Adressänderung
- Adressänderung muss im Personalausweis eingetragen werden
- Änderung muss unverzüglich erfolgen
- neue Adresse wird mit Adressaufkleber auf das Datenfeld Anschrift angebracht und im Chip geändert
- Änderung kann online erfolgen, wenn die Kommune eine elektronische Wohnsitzanmeldung anbietet, oder muss persönlich beim Bürgeramt am neuen Wohnort erfolgen.
- zuständig: Bürgeramt am neuen Wohnort
Die Zuständigkeit liegt bei der Gemeinde und der Stadt, in die Sie gezogen sind.
Sie müssen Ihre neue Adresse in Ihrem Personalausweis unverzüglich nach Umzug ändern lassen.
Es fallen keine Kosten an.
- gültiger Personalausweis
- aktuelle Meldebestätigung
- Ihr Personalausweis ist gültig.
- Sie haben sich mit Ihrer neuen Adresse bereits bei Ihrer zuständigen Meldebehörde angemeldet.
Rechtsgrundlage
§ 5 Absatz 2 Nummer 9 Personalausweisgesetz (PAuswG)
§ 18 Absatz 2 Nummer 9 Personalausweisgesetz (PAuswG)
§ 20a Absatz 2, 3 Personalausweisgesetz (PAuswG)
§ 27 Absatz 1 Nummer 1 Personalausweisgesetz (PAuswG)
Ansprechpartner
Gemeinde Hohe Börde - Bürgerbüro
Bördestraße 8
39167 Irxleben
039204 781-440
buergerbuero[at]hohe-boerde.de
www.hoheboerde.de
Frau Nancy Hoppe
Mitarbeiter Gemeinde Hohe Börde - Bürgerbüro
Kontakt herunterladen
039204 781134
Mitarbeiter/in
Mitarbeiter Gemeinde Hohe Börde - Bürgerbüro
Kontakt herunterladen
039204 781133
039204 781-440
Frau Jacqueline Müller
Mitarbeiter Gemeinde Hohe Börde - Bürgerbüro
Kontakt herunterladen
039207 781135
Quelle der Inhalte: Landesportal ST