Zum Freiwilligentag am Sonnabend, 5. April, rufen das Freiwilligenbüro „aktive hohe börde“ und die Gemeinde Hohe Börde auf. Die Mitmach-Aktionen sollten bis zum 17. März 2025 an das Freiwilligenbüro gemeldet werden, um die Aktionen werbewirksam in den Medien zu veröffentlichen. Die ersten Organisatoren haben ihre Aktionen, für die sie Mitstreiter suchen, bereits gemeldet. Das sind beispielsweise Arbeitseinsätze oder Frühjahrsputz-Aktionen an verschiedenen Örtlichkeiten.
Bereits seit vielen Jahren erfreut sich der Freiwilligentag großer Beliebtheit. Er bietet Interessierten die Chance, sich einmalig, kurzzeitig und freiwillig zu engagieren. Im Vordergrund steht bei den von Vereinen, Initiativen und gemeinnützigen Organisatoren entwickelten Aktionen das Mitmachen und Kennenlernen.
Alle Bürger und jede Gruppe, die eine Idee zu einer Aktion für den Freiwilligentag am 5. April haben, können sich an das Freiwilligenbüro „aktive hohe börde“ wenden. Das Team des Freiwilligenbüros hilft bei der Umsetzung, organisiert Hilfe, wirbt bei der Gemeinde, bei Unternehmen und engagierten Bürgern um Unterstützung für die Aktion. Außerdem wird auf die Aktionen, wenn sie gemeldet sind, in den Medien aufmerksam gemacht.
Die Projekte finden in der Regel von 9 bis 13 Uhr statt. Davon abweichende Zeiten können in den Projektbeschreibungen vermerkt werden ebenso wie die Möglichkeit einer Kinderbetreuung. Die Termine sollten sich aber rund um den 5. April bewegen.
Im vergangenen Jahr waren beim Freiwilligentag mehr als 400 Freiwillige bei mehr als 40 Aktionen in der Hohen Börde aktiv gewesen.
Anmeldebögen für den Freiwilligentag finden interessierte Initiatoren auf den Internetseiten der Gemeinde Hohe Börde und des Freiwilligenbüros. Auch Freiwillige, die mitmachen wollen, können sich im Freiwilligenbüro melden.