Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Mit viel Freunde unterhielten die „Magdeburger Liederfreunde“ die Senioren beim Frühlingsfest in Wellen.

Für fast 200 Senioreninnen und Senioren aus allen Orten der Hohen Börde gab es am Nachmittag des 26. März nur einen Treffpunkt: das Bürgerhaus „Dorfscheune“ in Wellen. Die Gemeinde Hohe Börde – und federführend der Seniorenbeirat – richtete erneut das Frühlingsfest der Senioren aus. Bei guter Unterhaltung bekamen die Vertreter der älteren Generation die Gelegenheit, ein paar gemütliche Stunden zu verbringen.
Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden des Seniorenbeirates, Ulrich Körber, informierte Gemeindebürgermeister Andreas Burger über das derzeitige Geschehen in der Gemeinde. Unter anderem standen dabei laufende und geplante Baumaßnahmen im Fokus. Einige Exemplare der druckfrischen neuen Informationsbroschüre für Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde, die er mitgebracht hatte, gingen weg wie warme Semmeln.  
Einige Seniorinnen trugen ihren Teil zum Gelingen des Festes bei, indem sie zuvor leckere Kuchen gebacken hatten. Ihnen galt der Dank des Seniorenbeiratsvorsitzenden ebenso wie den fleißigen Helferinnen, die bei der Vorbereitung mitangepackt hatten. Eine besonders schöne Torte, gebacken von Rosi Reiber aus Hohenwarsleben, wurde durch die ehemalige Bürgermeisterin Steffi Trittel öffentlichkeitswirksam angeschnitten. Für die musikalische Unterhaltung nach der Kaffeerunde zeichneten die „Magdeburger Liederfreunde“ verantwortlich, die in – wie sie selbst sagen – „verständlicher Machdeburger Mundart“ ein vielseitiges Programm mit bekannten Liedern gestalteten. Bei guter Stimmung sorgte Alleinunterhalter Klaus Heinrich an seinem Keyboard für einen gelungenen Abschluss.