Vorbereitung des Tages der Regionen ist angelaufen
Rindersalami aus Ochtmersleben, Holunderkäse aus Hohenwarsleben, HoBi-Brause aus Rottmersleben oder Börde-Pilze aus Groß Santersleben – auch kulinarisch hat sich die Gemeinde Hohe Börde zum Vorbereitungsfrühstück zum Tag der Regionen am 27. Juli 2023 total regional präsentiert.
Eiserne Hochzeit mit großer Gratulantenschar
Seit 65 Jahren sind Hannelore und Dietrich Hartmann (beide 87) inzwischen verheiratet, am 26. Juli konnten sie im Kreise ihrer Lieben ihre eiserne Hochzeit begehen.
20 Bushaltestellen werden barrierefrei
Bis Oktober sollen in der Gemeinde Hohe Börde insgesamt 20 Bushaltestellen barrierefrei umgebaut werden. Betroffen sind Haltepunkte in Ackendorf, Bebertal, Bornstedt, Brumby, Eichenbarleben, Groß Santersleben und Hermsdorf.
Eine willkommene Abwechslung in den Sommerferien
Insgesamt 29 Kinder aus verschiedenen Schulen haben am Projekt „Talent-CAMpus“ teilgenommen. Vom 10. bis 14. Juli war das Projekt in der Schackensleber Prokonhalle eine willkommene Alternative zu den üblichen Sommerferienprojekten.
Waldbrandgefahr im Landkreis Börde
Ab dem 13. Juli 2023 gilt für den Bereich nördlich der A2 die Waldbrandgefahrenstufe 5 und für den Bereich südlich der A2 die Waldbrandgefahrenstufe 4. Der Landkreis Börde wirbt für umsichtiges Verhalten, um Waldbrände zu verhindern.
Gemeinde verkauft abgeschriebene Technik zum Schrottpreis
Die Gemeinde Hohe Börde verkauft abgeschriebene Technik als Gesamtpaket zum Schrottpreis.