Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Mitmachen beim 11. Freiwilligentag

Zum Freiwilligentag am Sonnabend, 5. April, rufen das Freiwilligenbüro „aktive hohe börde“ und die Gemeinde Hohe Börde auf.

Vogelkonzert in der Hohen Börde

Zu einer öffentlichen Exkursion mit Vogelbeobachtung mit dem Vogelkundler und Naturschützer Ernst Paul Dörfler lädt die Initiative Natur- und Klimaschutz Hohe Börde gemeinsam mit dem Freiwilligenbüro „aktive hohe börde“ alle Naturfreunde herzlich ein.

Spenden-Workshop für Vereine wird nachgeholt

Der aufgrund von Krankheit im November ausgefallene Workshop rund um die Finanzierung von ehrenamtlichen Projekten und Vereinen wird am 6. Februar 2025, 17.00 Uhr im Freiwilligenbüro (Siegweg 4, 39167 Hohe Börde OT Irxleben, 2. Etage) nachgeholt.

Vereinsanträge bis 31. Januar möglich

Ihre Anträge auf Vereinsförderung für das Jahr 2025 können die Vereine und Interessengemeinschaften der Hohen Börde noch bis zum 31.01.2025 an die Rathausverwaltung stellen.

Festakt für verdiente Ehrenamtliche

Mit einem Festakt zum Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember würdigte die Hohe Börde verdiente Vereinsvertreter. Das Freiwilligenbüro, dessen Träger, die Stiftung Leben in der Hohen Börde, und die Gemeinde hatten zu der traditionellen Auszeichnungsveranstaltung in das Wellener Bürgerhaus „Dorfscheune“ eingeladen.

Weihnachtliches Markttreiben in der Hohen Börde

Mit dem Beginn der Adventszeit startet in der Hohen Börde die Weihnachtsmarkt-Saison. Genauere Informationen haben wir in einer Terminübersicht zusammengestellt.