Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Erneut riesengroßes Engagement zum Freiwilligentag

„Gemeinsam etwas Gutes tun“ war erneut das Motto beim 11. Freiwilligentag, zu dem das Freiwilligenbüro „aktive hohe börde“ und die Gemeinde Hohe Börde am 5. April aufgerufen hatten. Mehr als 400 Engagierte stemmten insgesamt 35 gemeldete Aktionen.

Feuer lodern zu Ostern oder zum April-Ausklang

Traditionell werden am kommenden Osterwochenende in nahezu allen Dörfern der Gemeinde Hohe Börde Osterfeuer entzündet. In manchen Orten wird eineinhalb Wochen später zum Beisammensein geladen.

Aktionen wie hier am TSV Schackensleben stehen am 5. April zum Freiwilligentag auf dem Kalender.

Mitmachen beim 11. Freiwilligentag in der Hohen Börde

Zur Teilnahme am Freiwilligentag 2025 rufen das Freiwilligenbüro „aktive hohe börde“ und die Gemeinde Hohe Börde für Sonnabend, 5. April 2025, auf. Mehr als 30 Aktionen werden organisiert.

Mitmachen beim 11. Freiwilligentag

Zum Freiwilligentag am Sonnabend, 5. April, rufen das Freiwilligenbüro „aktive hohe börde“ und die Gemeinde Hohe Börde auf.

Vogelkonzert in der Hohen Börde

Zu einer öffentlichen Exkursion mit Vogelbeobachtung mit dem Vogelkundler und Naturschützer Ernst Paul Dörfler lädt die Initiative Natur- und Klimaschutz Hohe Börde gemeinsam mit dem Freiwilligenbüro „aktive hohe börde“ alle Naturfreunde herzlich ein.

Spenden-Workshop für Vereine wird nachgeholt

Der aufgrund von Krankheit im November ausgefallene Workshop rund um die Finanzierung von ehrenamtlichen Projekten und Vereinen wird am 6. Februar 2025, 17.00 Uhr im Freiwilligenbüro (Siegweg 4, 39167 Hohe Börde OT Irxleben, 2. Etage) nachgeholt.