Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Präventionskurs: Trittsicher bis ins hohe Alter

Stürze oder Hinfallen und damit die Gefahr, sich ernsthaft zu verletzen, sind bei Menschen im höheren Alter keine Seltenheit. Ein für die Teilnehmenden kostenloses gesundheitsförderndes Programm unter dem Titel „Trittsicher in die Zukunft“ soll zur Sturzprävention beitragen und helfen, Mobilität und Selbstständigkeit bis ins hohe Alter zu erhalten.

Ehrenzeichen für unermüdliche Feuerwehrarbeit

Mit dem Ehrenzeichen für Brand- und Katastrophenschutz in Gold wurde Volker Kramer aus Groß Santersleben ausgezeichnet. Damit wurden seine herausragenden Verdienste und der unermüdliche Einsatz für die Feuerwehr und die Gemeinschaft gewürdigt.

Ideenaustausch zum „Tag der Regionen“

Der „Tag der Regionen“ wirft seine Schatten voraus. Zur Vorbereitung wird es auch in diesem Jahr einen Ideenaustausch an der Frühstückstafel geben.

Klimafreundlich Kilometer sammeln

„Radeln für ein gutes Klima“ heißt es drei Wochen lang beim Stadtradeln im Landkreis Börde. Die Gemeinde Hohe Börde macht vom 19. August bis 8. September wieder – unter dem Dach des Landkreises Börde – mit. Jeder kann seinen Beitrag beim Kilometersammeln leisten.

Die Hohe Börde geht auf Tour

Hunderte Radfahrer aus allen Ortschaften der Hohen Börde folgten am Sonnabend dem Ruf „Das wir gewinnt“ und pilgerten dem Ziel der „Tour de Börde 2024“ entgegen. Mit Rottmersleben erwartete die inzwischen zehnte Ortschaft der Gemeinde Hohe Börde die Radlerpulks zur großen Abschlussveranstaltung mit dem Sax`n Anhalt Orchester.

Rasenmäher-Piloten beweisen viel Geschick

Dass ein Rasentraktor nicht nur zum Mähen des heimischen Grüns taugt, wurde in Ochtmersleben bereits zum 19. Mal bewiesen. Elf Rasenmäher-Piloten hatten ihre Gefährte getunt und schöngemacht, um beim traditionellen Rasentraktorrennen um die Plätze zu kämpfen.