Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Auf Suche nach dem goldenen Osterei gehen

Eine goldene Osterüberraschung wird Bürgermeister Andreas Burger in jeder der 14 Ortschaften der Hohen Börde verstecken. Zu suchen ist jeweils ein goldenes Osterei, das mit einer Überraschung und ein paar Leckereien gefüllt ist.

Feuer lodern zu Ostern oder zum April-Ausklang

Traditionell werden am kommenden Osterwochenende in nahezu allen Dörfern der Gemeinde Hohe Börde Osterfeuer entzündet. In manchen Orten wird eineinhalb Wochen später zum Beisammensein geladen.

Senioren begrüßen mit einem Fest den Frühling

Für fast 200 Senioreninnen und Senioren aus allen Orten der Hohen Börde gab es am Nachmittag des 26. März nur einen Treffpunkt: das Bürgerhaus „Dorfscheune“ in Wellen. Die Gemeinde Hohe Börde – und federführend der Seniorenbeirat – richtete erneut das Frühlingsfest der Senioren aus.

Jetzt anmelden für internationales Zirkusferienlager

Auch 2025 soll in den Sommerferien ein internationales Ferienlager, ein „Work Camp“ für Jugendliche ab 15 Jahren, stattfinden! Das Kinder- und Jugendbüro der Gemeinde Hohe Börde organisiert zusammen mit dem „Internationalen Jugendgemeinschaftsdienst“ (ijgd) über zwei Wochen den internationalen Austausch.

Vereinsanträge bis 31. Januar möglich

Ihre Anträge auf Vereinsförderung für das Jahr 2025 können die Vereine und Interessengemeinschaften der Hohen Börde noch bis zum 31.01.2025 an die Rathausverwaltung stellen.

Weihnachtliches Markttreiben in der Hohen Börde

Mit dem Beginn der Adventszeit startet in der Hohen Börde die Weihnachtsmarkt-Saison. Genauere Informationen haben wir in einer Terminübersicht zusammengestellt.