26. Unternehmensfrühstück: Landesstrategien für Energiesicherheit
Im vergangenem Winter stiegen die Strompreise und viele Unternehmen sahen sich durch die finanziellen Mehrbelastungen bedroht. Beim 26. Unternehmensfrühstück der Gemeinde Hohe Börde äußerte sich Sachsen-Anhalts Minister für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt Armin Willingmann zu der Strategie des Landes.
Sommerferienangebot der Kinder- und Jugendbüro 2023
Das Kinder- und Jugendbüro der Gemeinde Hohe Börde hat ein abwechslungsreiches Sommerferienangebot zusammengestellt. Anmeldungen sind ab jetzt möglich.
Bepflanzung der Hohenwarsleber Deponie
Auf der Deponie in Hohenwarsleben wurden erste Bäume zur Begrünung der Fläche gepflanzt. Im Juni findet eine Fortsetzung die Begrünungsarbeiten statt.
Neue Termine für Obstbaumschnittkurse
Die neuen Termine für die beliebten Obstbaumschnittkurse in der Hohen Börde stehen fest. Das ausgebildete Baumwart-Trio der Magdeburger „Fruchtschnitten“ vermitteln erneut auf der Hermsdorfer Streuobstwiese Wissen und Fertigkeiten rund um den richtigen Obstbaumschnitt.
Erster Spatenstich für neues Wohngebiet mit Talblick in Hermsdorf
Auf 16.000m² entsteht bis Ende November ein neues Wohnbaugebiet mit Blick in der Gersdorfer Kessel in der Ortschaft Hermsdorf.
„Tour de Börde“: Radler stehen in den Startlöchern
Am kommenden Samstag, dem 10. Juni, startet die „Tour de Börde“. Die Tradition der Fahrrad-Sternfahrt, die alle Orte der Gemeinde Hohe Börde verbindet, währt mittlerweile zehn Jahre.