Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
An der Bauanlaufberatung im Familiensportbad Niederndodeleben nahmen Ortsbürgermeister Wolfgang Schmid (1. Reihe von links), Sylke Stumpf (Bauplanerin), Janett Deicke (Projektsteuerung) und Kristina Schweinhagen (Kämmerin), Marco Dlugosch (Bauüberwachung), Stephan Götz (Beckenhersteller), Steffi Trittel (Bürgermeisterin), Axel Schüler (Planungsbüro) (2. Reihe von links), Heinz Ehrecke (Bauausschussvorsitzender), Christian Keune, Hans-Jörg Lumm (HB-Bau Gmbh), Florian Pötzsch (Vorsitzender des Schwimmbadvereins) und Chris Dörrer (Aqua-Projekt) teil.

Familienschwimmbad – Bauarbeiten starteten im Frühjahr

Die Bauanlaufberatung für die Erneuerung des Familienschwimmbades in Niederndodeleben hat am 15. Februar 2022 mit den beauftragten Firmen stattgefunden.

Anfang März 2022 können die Bauarbeiten beginnen. Die geplanten Kosten belaufen sich auf 4,3 Millionen Euro. Fördermittel fließen aus dem Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Kultur und Jugend“ in Höhe von 1,3 Millionen Euro.

Planungsbüro Wolfram Westhus (von links), Bürgermeisterin Steffi Trittel, Ortsbürgermeister Jürgen Heitmüller, Gemeinderatsvorsitzender René Stürmer, Schülerratsvertreterin Anne Maja Vogel, Schülerinnen und Schüler der Grundschule „Am Wildpark“ und Bauamtsleiter Rüdiger Schmidt (rechts).

3. Bauabschnitt am Schulhof fertig

Die Freigabe des dritten und damit letzten Bauabschnitts der Schulhofsanierung der Grundschule Irxleben „Am Wildpark“ erfolgte am 17. Januar 2022. Aufgrund steigender Schülerzahlen bestand ein dringender Bedarf, die Freiflächen aufzuwerten und zu sanieren. „Zum jetzigen Zeitpunkt besuchen 249 Schülerinnen und Schüler die Grundschule,“ sagte die Schulleiterin Ines Umbusch.

Die Kita „Abenteuerland“ aus Hermsdorf eröffnete den neuen Spielplatz im Wohngebiet „Am Pappelwald“ gemeinsam mit der Bürgermeisterin Steffi Trittel (von links), Rathausmitarbeiterin Jasmin Heimer und Ortsbürgermeister Dieter Dähnhardt.

Leuchtende Kinderaugen zum Jahresbeginn

Den Spielplatz im neuen Wohngebiet „Am Pappelwald“ in Hermsdorf eröffneten die Kinder der Kita „Abenteuerland“ am 14. Januar zusammen mit Bürgermeisterin Steffi Trittel und Ortsbürgermeister Dieter Dähnhardt.

Bürgerabend zu geplanten Seniorenprojekten

Den Themen „Servicewohnen inkl. Tagespflege, Seniorenpflegeheim, Pflegeeinrichtung in Irxleben“ widmet sich eine Bürgerinformationsveranstaltung, zu der die Gemeinde Hohe Börde am Montag, 24. Januar 2022, in die Wildpark-Sporthalle einlädt. Beginn ist um 18 Uhr. Anlass des Abends sind die aktuell beabsichtigten privatwirtschaftlichen Pläne, verschiedene Einrichtungen der Seniorenbetreuung in der Ortschaft Irxleben anzusiedeln.

Die Bauplanerin Sylke Stumpf erläuterte die Baupläne bei einer Informationsveranstaltung im Rathaus.

Familienschwimmbad – Umbau startet im Frühjahr

Der Spatenstich für die Sanierung des Freibades in Niederndodeleben soll voraussichtlich am 1. Februar 2022 erfolgen. Der Zuwendungsbescheid für die Finanzierung wurde am 16. September erteilt. Eine Informationsveranstaltung zum Bauvorhaben des Schwimmbades fand im Rathaus der Gemeinde statt. Dabei erläuterte Planerin Sylke Stumpf die Baupläne.

Die neue Sporthalle in Bebertal wird voraussichtlich im September 2022 fertiggestellt.

„Sport frei“ wohl erst im Herbst 2022

Eine Einweihung der neuen Sporthalle in Bebertal kann wahrscheinlich erst im September 2022 erfolgen.

Der Grund für die Bauverzögerung sind laut Angaben des Bauamtes fehlende Trapezbleche.