Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Mitmacher und Angebote für das Streuobstfest gesucht

Um die Angebotspalette rund um Streuobst, naturnahes Gärtnern und natürliche Produkte aus der Region während des diesjähriges Streuobstfestes noch bunter zu gestalten suchen die Veranstalter weitere ehrenamtliche Mitstreiterinnen und Mitstreiter. Termin ist Sonnabend, der 7. Oktober, von 10 bis 16 Uhr Bornstedt.

Radelnd Kilometer sammeln

„Radeln für ein gutes Klima“ heißt es ab dem 21. August drei Wochen lang beim Stadtradeln im Landkreis Börde. Und die Gemeinde Hohe Börde macht mit.

Peter Wilhelm Behrends zum 250. Geburtstag gewürdigt

Peter Wilhelm Behrends Wirken war bedeutsam für die ganze Region rund um das heutige Haldensleben. Hat er doch die Neuhaldensleber Kreischronik in zwei Bänden (1824/1826) und zahlreiche weitere Schriften veröffentlicht.

Vorbereitung des Tages der Regionen ist angelaufen

Rindersalami aus Ochtmersleben, Holunderkäse aus Hohenwarsleben, HoBi-Brause aus Rottmersleben oder Börde-Pilze aus Groß Santersleben – auch kulinarisch hat sich die Gemeinde Hohe Börde zum Vorbereitungsfrühstück zum Tag der Regionen am 27. Juli 2023 total regional präsentiert.

POrträt einer jungen Frau mit Buch in der Hand

Lesung mit Anne Pötzsch: "Lauf, kleiner Löwe"

Mit dem Titel „Lauf, kleiner Löwe“ veröffentlicht die 18-jährige aus Niederndodeleben stammende Autorin Anne Pötzsch bereits ihren zweiten Roman. Am 19. Juli liest die junge Autorin aus ihrem Buch in Irxleben.

Einladung an Alle: Beim Frühstück den Tag der Regionen vorbereiten

Das Vorbereitungsfrühstück für die Akteure der Hohen Börde beim diesjährigen „Tag der Regionen 2023“ findet am Donnerstag, dem 27. Juli, ab 10 Uhr, im Nordgermersleber „Kronprinzen“, Hauptstraße 20. Bei einem gemeinsamen Frühstück mit Leckerbissen aus allen Winkeln der Gemeinde über den Vorbereitungen für den Tag der Regionen tüfteln - das hat seit einigen Jahren Tradition.