Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Drei Kommunen bilden LEADER-Aktionsgruppe „Flechtinger Höhenzug“

Die Lokale LEADER-Aktionsgruppe „Flechtinger Höhenzug“ hat sich Mitte Juli in Ummendorf neu konstituiert. Fortan gehören zur LAG Akteure aus der Stadt Haldensleben, der Verbandsgemeinde Aller-Ohre und aus der Einheitsgemeinde Hohe Börde.

Politisches Sommerfrühstück in der Hohen Börde

Beim politischen Sommerfrühstück der Hohen Börde diskutierten die Vertreter des Gemeinderates Hohe Börde und der Rathausverwaltung mit den lokalen Parlamentariern aus Kreis-, Land- und Bundestag über brennende aktuelle Themen. Auch Vertreter der neu gründeten Interessengemeinschaft verkehrswende saßen mit am Tisch.

 

Sachen teilen, Ressourcen schonen - Das Bördedepot legt los

Sie bereiten ein Fest, eine Info-Veranstaltung, ein Vereinstreffen oder einen Empfang vor. Sie brauchen dringend Technik, Tische, Bänke, eine…

Blick auf ein modernes gelbes Schulgebäude

Neues Schuljahr startet in moderner Schule

Die Grundschule in Bebertal „An den Wellenbergen“ wird am 1. September 2021 eingeweiht. Insgesamt können dann 150 Schüler in den sechs Klassenräumen unterrichtet werden.

Tschechische Naturfreunde besuchen die Hohe Börde

Die Gemeinde Hohe Börde wurde von einer Delegation vom Verein „Prirodni Zahrada“ aus Tschechien besucht. Dies machte der Deutsch-Tschechische Zukunftsfonds möglich.

250 Freiwillige in Aktion

Mehr als 250 engagierte Bürger der Hohen Börde haben bei der vierten Auflage des Freiwilligentages mitgemacht. Auf Initiative der…