Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Gersdorfer Straße in Hermsdorf ist fertig

Die abgängig gewordene Straße in Hermsdorf konnte dank Winkelstützen wieder instand gesetzt werden.

Am 10. Juni 2023 zur Tour de Börde abstimmen über den „Lieblingsort“ der Gemeinde Hohe Börde

Welches ist der Lieblingsort der Gemeinde Hohe Börde? Darüber können Interessierte und Gäste der „Tour de Börde“ am Samstag auf dem Festgelände der 900.-Jahr-Jubiläumsfeier in Hohenwarsleben abstimmen.

„Graffiti-Aktion“ in Eichenbarleben

Zehn Kinder und Jugendliche der Gemeinde Hohe Börde, im Alter zwischen 11 und 17 Jahren verschönerten die Bauhof-Halle in Eichenbarleben.

26. Unternehmensfrühstück der Gemeinde Hohe Börde beschäftigt sich mit dem Thema Energieversorgung

Als Referent für die 26. Ausgabe des Unternehmensfrühstücks am 15.06.2023, 9.00 Uhr konnte der Minister für Wissenschaft, Energie. Klimaschutz und Umwelt, Prof. Dr. Armin Willingmann, gewonnen werden.

Badespaß im Ökobad in Nordgermersleben

Traditionell an Himmelfahrt eröffnete die Badesaison im Natur- und Ökobad Nordgermersleben. Schwimm- und Badebegeisterte finden hier nun wieder regelmäßig Abkühlung.

Mit künstlerischem Blick verborgene Schätze entlang der Straße der Romanik neu entdecken

Bei bestem Wetter und exakt fünf Jahre nach Beginn des Kunstprojekts feierte die Wanderausstellung „Verborgene Schätze entlang der Straße der Romanik“ am 20. Mai ihre Vernissage im VierZeitHof in Bebertal. Eröffnet wurde die Ausstellung zum 30-jährigen Bestehen der Straße der Romanik von der Vorsitzenden des Nelumbo e.V., Steffi Gendera.