Auf Kennenlern-Tour durch die Kitas der Hohen Börde hat sich Gemeindebürgermeister Andreas Burger begeben, um sich ein persönliches Bild von Kinderbetreuungseinrichtungen, deren Ausstattung und Herausforderungen zu machen.
„Börderaketen“ starten bei der Firmenstaffel durch
ie Farben der Gemeinde Hohe Börde hat ein Mixed-Team der Rathausverwaltung beim diesjährigen Firmenstaffellauf im Magdeburger Elbauenpark vertreten. „Die Börderaketen“ belegte Platz 176 unter den 488 gestarteten Mixed-Staffeln.
Klimafreundlich Kilometer sammeln
„Radeln für ein gutes Klima“ heißt es drei Wochen lang beim Stadtradeln im Landkreis Börde. Die Gemeinde Hohe Börde macht vom 19. August bis 8. September wieder – unter dem Dach des Landkreises Börde – mit. Jeder kann seinen Beitrag beim Kilometersammeln leisten.
Party für Kids
Zur ersten "Teenie-for-Kids-Party 1.0" lädt der Förderverein Groß Santersleben am Freitag den 26.Juli, auf den Hopfenhof ein. Zu dieser Veranstaltung ist eine Anmeldung ("Mutti-Zettel") notwendig.
Junge Leute aus neun Nationen studieren Theaterstück ein
In Eichenbarleben trifft sich dieser Tage die Welt: In Zusammenarbeit mit der Organisation ijgd (Internationale Jugendgemeinschaftsdienste) hat die Gemeinde Hohe Börde ein zweiwöchiges internationales Jugendcamp auf die Beine gestellt. Im Fokus steht ein englischsprachiges Theaterstück.
Die Hohe Börde geht auf Tour
Hunderte Radfahrer aus allen Ortschaften der Hohen Börde folgten am Sonnabend dem Ruf „Das wir gewinnt“ und pilgerten dem Ziel der „Tour de Börde 2024“ entgegen. Mit Rottmersleben erwartete die inzwischen zehnte Ortschaft der Gemeinde Hohe Börde die Radlerpulks zur großen Abschlussveranstaltung mit dem Sax`n Anhalt Orchester.