Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Großes Interesse am Wahlforum in Wellen

Sechs der sieben Kandidatinnen und Kandidaten für das neu zu wählende Bürgermeisteramt haben sich am 7. September in einem Wahlforum der Gemeinde Hohe Börde der Öffentlichkeit gestellt. Etwa 200 Bürgerinnen und Bürger verfolgten das Aufeinandertreffen live in der Wellener „Dorfscheune“.

Die einfache und die Premium-Wandernadel sind ab dem Herbst auch im Holunderkontor und im Bebertaler Vierzeithof erhältlich.

Aufruf zum Holunderwandern

Holundernadeln gibt es anlässlich des Tages der Regionen ab Sonntag, dem 1. Oktober, auch im Niederndodeleber Holunderkontor. In der Radfahrsaison immer sonntags ab 11 Uhr können die Besitzer einer gefüllten Stempelkarte der Holunderentdeckungstour ihre Nadel bei Ursula E. Duchrow-Buhr erhalten.

Kinder und Jugendliche haben Mitspracherecht

„Mach mit!“ heißt es am Freitag, dem 8. September 2023, bei der Kinder-Jugendkonferenz, zu dem das Kinder- und Jugendbüro der Gemeinde Hohe Börde einlädt. Interessierte Kinder und Jugendliche sind von 16 bis 18 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Hohe Börde in Irxleben, Bördestraße 8, gern gesehen.

Ökobad verlängert die Saison

Aufgrund des vorhergesagten schönen Wetters wird das Ökobad in Nordgermersleben auch über das geplante Saisonende geöffnet sein. Vom Mittwoch, dem 6. September, bis zum Sonntag, dem 10. September, kann jeweils von 13 bis 18 Uhr nochmals gebadet werden.

Themenabend zum EU-Führerschein

„Mobil und sicher mit dem neuen EU-Führerschein“ ist ein Themenabend überschrieben, zu dem der Verein „Sicher.mobil.leben“ in Kooperation mit der Gemeinde Hohe Börde einlädt. Die Veranstaltung findet Dienstag, 19. September, ab 18 Uhr im Hort Irxleben, Siegweg 4, statt.

Die Mostpresse klappert erneut beim Streuobsfest

Wenn am Sonnabend, 7. Oktober, das Streuobstfest gefeiert wird, steht der Bornstedter Anger zum dritten Mal ganz im Zeichen naturnahen Gärtnerns und naturnaher Leidenschaften. Hier finden Sie wichtige Hinweise für die Mostpresse.