Feierliche Auszeichnung der „Grünen Gemeinde“ Hohe Börde
Die Gemeinde Hohe Börde hat als erste Gemeinde in Sachsen-Anhalt die Auszeichnung „NATUR im GARTEN“ erhalten. Verbunden mit der Auszeichnung ist ein langjähriges Engagement der Gemeinde, ihren Mitarbeitenden und engagierten Gärtnern und Gärtnerinnen.
„Tour de Börde“: Radler stehen in den Startlöchern
Am kommenden Samstag, dem 10. Juni, startet die „Tour de Börde“. Die Tradition der Fahrrad-Sternfahrt, die alle Orte der Gemeinde Hohe Börde verbindet, währt mittlerweile zehn Jahre.
Mit kostenlosen E-Bike-Verleihstationen Mobilität im ländlichen Raum sichern
Mit dem "LandRadl" haben bereits zwei Gemeinden im Landkreis Wolfenbüttel ein kostenloses Verleihsystem für E-Bikes etabliert. Die Gemeinde Hohe Börde bringt gute Voraussetzungen für einen weiteren Standort mit.
Rund um Fernseher, Telefon, Tablet, PC und Internetanschluss – Sprechstunde und praktische Hilfestellung
Die freiwilligen Helfer der Gruppe „Digitalen Dorf“ geben gerne Hilfestellung und laden im Rahmen des „Digitaltag 2023“ zu einer praktischen Sprechstunde rund um die Themen Fernseher, Telefon, Tablet, PC und Internetanschluss ein.
Motto des Fotowettbewerb 2023: Mein Lieblingsort
Das Motto des diesjährigen Fotowettbewerbs heißt: „Mein Lieblingsort“. Der Kulturausschuss ruft alle Bürger der Gemeinde auf, Motive unter diesem Motto in der Gemeinde Hohe Börde einzureichen.
Osterfeuertermine
Am kommenden Osterwochenende werden in nahezu allen Döfern die tradtionellen Osterfeuer brennen. Dazu laden die Feuerwehren, ortsansässige, Vereine und die Ortschaften herzlich ein.